9.-12. Mai 2023 | Messe München

Kommen Sie nach München und besuchen uns auf der transport|logistic|2023 auf der Messe München Gemeinschaftsstand des Bundesverbandes öffentlicher Binnenhäfen.

Auf dem Gemeinschaftsstand des BöB sind wir als Unteraussteller mit der Arbeitsgemeinschaft öffentlicher Binnenhäfen Rheinland-Pfalz/Saarland vertreten.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche.

PRESSEMITTEILUNG

Die Häfen Ludwigshafen und Mannheim sind zufrieden mit dem Jahresumschlag 2022: insgesamt 13,2 Millionen Tonnen wasserseitiger Güterumschlag

Binnenschiffe entlasten den Straßenverkehr um rund 3.750 LKW am Tag

Die Häfen Ludwigshafen und Mannheim blicken auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2022 zurück: insgesamt wurden 13.244.767 Tonnen Güter wasserseitig umgeschlagen, davon 5,7 Millionen Tonnen Güter in Ludwigshafen und 7,5 Millionen Tonnen in Mannheim. Auf den wasserseitigen Containerumschlag entfielen insgesamt 1.484.095 Tonnen; davon 752.355 Tonnen in Ludwigshafen und 731.740 Tonnen in Mannheim.

PRESSEMITTEILUNG weiterlesen

CLEAN RIVER PROJEKT 2022

Auch im Jahr 2022 haben die Hafenbetriebe Ludwigshafen am Rhein GmbH Flagge gezeigt und sich gemeinsam mit dem CLEAN RIVER PROJEKT für saubere Flüsse und Meere engagiert.

In Ludwigshafen am Rheinufer konnte jeder helfen Plastikmüll zu sammeln und es kam ganz schön was zusammen. Die rheinland- pfälzische Aktion CLEAN RIVER PROJEKT, den Fluss sauber machen, hatte dazu aufgerufen. Denn viel zu viel Plastikmüll gelangt in unsere Flüsse und damit auch in die Weltmeere.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite des CLEAN RIVER PROJEKT

unter: www.cleanriverproject.de

Eingeschränkter Winterdienst 2022

Die Hafenbetriebe Ludwigshafen am Rhein GmbH/Rheinland-Pfalz GmbH weisen ausdrücklich darauf hin, dass in den Landeshäfen

Ludwigshafen,
Wörth,
Nieder- und Oberlahnstein

wegen der weitläufigen Hafengebiete verständlicherweise der Winterdienst (Straßen, Wege, Kaimauern, Landgänge, Böschungs- und Kaimauertreppen usw.) nicht umfassend durchgeführt werden kann, sondern eingeschränkt bleiben muss.

Insbesondere die Schifffahrt wird gebeten, sich darauf einzustellen.

Ludwigshafen, den 30.11.2022

HAFENBETRIEBE
LUDWIGSHAFEN AM RHEIN GmbH

HAFENBETRIEBE
Rheinland-Pfalz GmbH

PRESSEMITTEILUNG 2020/01/29

 RPIS 4.0 – Smart Community System for Upper Rhine Ports 

 Die erfolgreiche grenzüberschreitende Kooperation der neun Oberrheinhäfen (Schweizerische Rheinhäfen, Hafen Weil am Rhein, Ports de Mulhouse-Rhin, Port de Colmar/Neuf Brisach, Port autonome de Strasbourg, Hafenverwaltung Kehl, Rheinhäfen Karlsruhe, Hafen Ludwigshafen/Rhein und Hafen Mannheim) wird intensiviert. Unterstützt werden die Binnenhäfen durch das EU-Förderprogramm INTERREG Oberrhein. 

„PRESSEMITTEILUNG 2020/01/29“ weiterlesen

CLEAN RIVER PROJECT 2019

In Ludwigshafen am Rheinufer konnte jeder helfen Plastikmüll zu sammeln und es kam ganz schön was zusammen. Die rheinland- pfälzische Aktion „Clean River“, den Fluss sauber machen, hatte dazu aufgerufen. Denn viel zu viel Plastikmüll gelangt in unsere Flüsse und damit auch in die Weltmeere.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
(hier der direkte LINK zum Bericht in der SWR-Mediathek (bis 20.5.20 online)

„CLEAN RIVER PROJECT 2019“ weiterlesen

Ein erfolgreiches Jahr 2018 für die Häfen Ludwigshafen und Mannheim: Wasserseitiger Güterumschlag bei insgesamt 13,7 Mio. Tonnen

Die Häfen Ludwigshafen und Mannheim blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück: insgesamt wurden 13.736.891 Tonnen Güter wasserseitig umgeschlagen, davon 6,3 Millionen Tonnen Güter in Ludwigshafen und 7,4 Millionen Tonnen in Mannheim.

„Ein erfolgreiches Jahr 2018 für die Häfen Ludwigshafen und Mannheim: Wasserseitiger Güterumschlag bei insgesamt 13,7 Mio. Tonnen“ weiterlesen

Hafen erfolgreich in die Zukunft

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist eine der führenden Logistikstandorte Deutschlands. Unverzichtbarer Bestandteil beim Güterumschlag ist dabei der aus den Teilbereichen Nordhafen, Stromhafen, Luitpoldhafen, Mundenheimer Altrheinhafen und Kaiserwörthhafen bestehende Rheinhafen, der nach den Umschlagszahlen aktuell bundesweit an 5. Stelle rangiert. Mit seinem leistungsfähigen trimodalen Containerterminal ist der multifunktionale Rheinhafen in die verschiedensten nationalen und internationalen Logistiknetzwerke eingebunden. Der Binnenhafen umfasst darüber hinaus einen der modernsten und sichersten Tankschiffhäfen Europas.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner