Die Häfen Rheinland-Pfalz sind neues Mitglied im Förder-verein EcoPort813

(von links nach rechts): Andreas Stolte, Vorsitzender EcoPort813; Bettina Brennenstuhl, Vor-ständin Hafen Dortmund und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Häfen in Nordrhein-Westfalen; Alexander Voigt, Geschäftsführer Häfen Rheinland-Pfalz; Michael Düchting, Geschäftsführer EcoPort813 [20.08.2025]

Die Häfen Rheinland-Pfalz GmbH mit Standorten in Ludwigshafen, Wörth und Lahnstein ist dem EcoPort813 Förderverein Wasserstoff und nachhaltige Energie e.V. beigetreten. Als Betreiber trimodal angebundener Häfen mit Schwerpunkt in der Metropolregion Rhein-Neckar, eine der führenden Logistikregionen Deutschlands, hat sich die Häfen Rheinland-Pfalz GmbH der Nachhaltigkeit und der Transformation in Richtung erneuerbarer Energien, wie insbesondere Wasserstoff, verschrieben.

„Die Häfen Rheinland-Pfalz sind neues Mitglied im Förder-verein EcoPort813“ weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG

Ludwigshafen / Mannheim, 21.Februar 2025

Die Häfen Ludwigshafen und Mannheim verzeichnen einen wasserseitigen Güterumschlag im Jahre 2024 von insgesamt 11,3 Millionen Tonnen

Binnenschiffe entlasten den Straßenverkehr um rund 3.100 LKW am Tag

Die Häfen Ludwigshafen und Mannheim blicken auf ein durchwachsenes Geschäftsjahr 2024 zurück: insgesamt wurden 11.281.601 Tonnen Güter wasserseitig umgeschlagen, davon 5,5 Millionen Tonnen Güter in Ludwigshafen und 5,8 Millionen Tonnen in Mannheim. Auf den wasserseitigen Containerumschlag entfielen insgesamt 1.425.271 Tonnen; davon 735.269 Tonnen in Ludwigshafen und 732.386 Tonnen in Mannheim.

„PRESSEMITTEILUNG“ weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner